«One minute performance for one person« Eine mobile Aktionsreihe im Kunstcontainer mit Tanzfragmenten, Stimm- und Klanglandschaften In der Kunsthalle Arbon, im Museum Tinguely Basel und auf öffentlichen Plätzen in Schweizer Städten
Langzeitperformance von 6 h
Ein von uns künstlerisch ausgestalteter 2.8 m x 6 m grosser, mobiler Kunstcontainer wird von uns im Innenbereich als White Cube bespielt. Darin wird jeweils für eine besuchende Person eine Minute lang eine Performance aufgeführt. Eine Eieruhr gibt uns die Zeit vor. Wir gehen in Resonanz mit der Besucherin, die daraus gewonnen Impulse werden aufgenommen und sind Basis der Performance. Der erste Augenblick der Intuition, der Imagination, der von der besuchenden Person ausgeht, wird von uns aufgenommen und mit Stimme und Klang akkustisch übertragen sowie auf der körperlichen Ebene in kleinen Tanzfragmenten zum Ausdruck gebracht. So wird jeder Gast, jede Gästin ins Geschehen mit einbezogen und bekommt ein ganz persönliches Unikat.

Beteiligte
Schmalz-Gombas
Tanzfragmente / Stimmlandschaften / Klangobjekte / Kunstobjekte / Wortspiele / Rollenspiele
Andy Guhl
Künstler und Architekt – Klangobjekte für den Innenraum und die Performance
Im Rahmen von BANG BANG – translokale Performance Geschichte ein Ausstellungsprojekt von Revolving Histories/Performance Chronik Basel und Museum Tinguely 8.Juni – 21.August 22, Museum Tinguely, Basel Sommer im Tinguely Unsere Beiträge: - 6.August 22, Bang - innerhalb des Programms Bang Bang, Panch, soziale Eleganz, Come and Show, Life Performance «one minute performance for one person«, 11-18 Uhr - 1.Juli 22, 19 Uhr Video « Gestern, Heute, Morgen« vertreten im regionales Programm aus der Ostschweiz Innerhalb des Videoprogramms aus den Kantonen der Schweiz - PANCH Tea Time Einladung zum Gespräch PANCH Mitglieder laden zum Tee, ob spontan oder geplant, offen für alle Ort: Solitude Park Kuratorin Andrea Vogel
Weitere Life Performances «one minute performance for one person«
– 7. Mai 22, Premiere in Arbon Kunsthalle Performancefestival
«AktionsRaum ein Tag für Performatives«, in Kooperation mit Deborah Keller
Auf öffentlichen Plätzen in den Schweizer Städten
-18.- 19. August 22, Rapperswil Jona, 12-18 Uhr Curtiplatz
in Kooperation mit der alten Fabrik, Kurator Christof Steiner
-25. – 26. August 22, Winterthur, 12-18 Uhr Manorplatz
in Kooperation mit Kunst im Depot (Kulturvehikel), Kuratorin Astrid Künzler
-8. – 9. September 22 , St. Gallen, 12-18 Uhr Gallusplatz
in Kooperation mit Marco Santi, zeitgenössischer Tanz, künstlerischer Mentor
-Künstlergespräch 28. August 19 Uhr im Movingstudio, St. Gallen,
Anmeldung info@movingstudio.ch
-Kreuzlingen, Kult-X, Stephan Militz, genauer Standort und Datum werden bekannt
gegeben
Eingeladen werden
-Besucher spontan
-lokale Schulklassen
Mit
Marco Santi – zeitgenössischer Tanz, künstlerischer Mentor, St. Gallen
Jacques Erlanger – Kulturvermittler, St. Gallen